Ein massives Speicherleck, welches interessanterweise erst (nur?) auf dem Mac auftrat wurde erst einmal entfernt. Die 3D OpenGL Textur des Roboters links oben in der GUI wurde entfernt und übergangsweise durch die vorige 3D-Pfeil-Darstellung ersetzt. Gefunden wurde die Lücke recht schnell mit dem super Apple Tool Instruments. Und so sah das ganze in der GUI des Tools aus:
Sehr leicht zu erkennen ist auf der rechten Seite der bräunliche Eintrag, der auf den direcs Sourcecode verweist. Damit war zumindest das Symptom vorerst entdeckt. Warum diese Stelle im Code auf einmal Probleme verursacht (seit Linux unverändert) bleibt noch zu klären.