Zum Inhalt springen

DIRECS

Developing Intelligent Robots with Enhanced Capabilities

  • Fotos
    • Linksys NSLU2 Umbau
    • Roboter mrs1
    • Roboter mrs1 – R.I.P.
    • Roboter direcs1
    • Roboter minibot
    • Mikrokopter recopter
  • Videos
    • Roboter mrs1
      • Erste Testfahrt mit Schrittmotoren
      • Zweite Testfahrt mit Schrittmotoren
      • Dritte Testfahrt mit Schrittmotoren
      • Schnellere Testfahrt mit Schrittmotoren
      • Vierte Testfahrt mit Schrittmotoren
      • Servo Test
      • Erste Testfahrt mt E-Scooter-Motoren
      • Fahrt per Joystick gesteuert
      • Kamera Pan-Tilt Halterung Versuch 1
      • Kamera Pan-Tilt Halterung Versuch 2
      • mrs1 robot features
      • Robot Features – reloaded
    • Roboter direcs1
    • Mikrokopter recopter
    • Roboter Omnibot
    • Roboter minibot
  • Events
    • ASIMO Japan 2010
    • RoboCup 2009
    • RoboCup 2010
    • RoboCup 2011
      • Fotos
      • RoboCup Rescue
      • Standard Platform League
      • RoboCup@Home
        • Team homer
        • SmartBots@Ulm
        • Team NimbRo
        • Team ToBI
    • RoboCup 2013
      • Fotos
      • Videos
    • Campus Party Europe 2012
    • Campus Party Europe 2013
    • Maker Faire 2013 Hannover
  • Technik
    • Allgemeiner Aufbau mrs1
    • Allgemeiner Aufbau direcs1
    • Schematischer Aufbau direcs1
    • Allgemeiner Aufbau minibot
    • Allgemeiner Aufbau recopter1
    • Allgemeiner Aufbau recopter2
    • Schematischer Aufbau recopter3
    • ROS – Robotic Operating System
  • Screenshots
    • mrs1
    • direcs1
  • Doku
  • Source
    • Source direcs
    • Source recopter
    • Source minbot – inkl. ROS
  • Links
  • Kontakt
  • Über mich
  • Disclaimer
  • Impressum

Mein Podcast

Reich & Knapp

Mein Podcast

Robotiklabor - Der Podcast rund um Robotikthemen
Deutschland größter Podcast rund um Robotikthemen

GitHub

Alle Source Codes von direcs.de bei GitHub
Alle Source Codes von direcs.de

Mein Buch

Roboter bauen mit Arduino - Die Anleitung für Einsteiger
Roboter bauen mit Arduino - Die Anleitung für Einsteiger
RSS RSS Feed

Kategorien

  • 3D-Drucker (3)
  • Allgemeines (50)
  • Anleitung (11)
  • Arduino (11)
  • Campus Party Europe 2012 (3)
  • Campus Party Europe 2013 (1)
  • Crazyflie (1)
  • direcs1 (30)
  • Event (16)
  • Foto (35)
  • Maker Faire (2)
  • minibot (77)
  • mrs1 (14)
  • Omnibot (12)
  • Raspberry Pi (23)
  • recopter (36)
  • RoboCup 2010 (2)
  • RoboCup 2013 (2)
  • ROS (7)
  • RVR (4)
  • Screenshot (2)
  • Video (83)

Ältere Beiträge

  • April 2021
  • Dezember 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • September 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Juli 2016
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • April 2014
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Oktober 2006
  • August 2006
  • Juli 2006
  • Oktober 2005
  • August 2005
  • Juli 2005
  • Juni 2005
  • April 2005
  • März 2005

  • 3D
  • 12V
  • AD-Wandler
  • Akku
  • ARM
  • Atmel
  • Board
  • Commel
  • Encoder
  • fit-pc2
  • Getriebemotor
  • GUI
  • Hinderniserkennung
  • Joystick
  • Kinect
  • Laserscanner
  • LED
  • libfreenect
  • Linux
  • Mac
  • Mac OS X
  • Mecanum
  • Microcontroller
  • Motor
  • Motorcontrol-Board
  • Motortest
  • obstacleCheckThread
  • OpenKinect
  • pico-ITX
  • PWM
  • Qt
  • Robocup
  • Roboter
  • S300
  • Schaltregler
  • serieller Port
  • Software
  • Stecker
  • STM32F4
  • Stromversorgung
  • Terminal
  • Touchscreen
  • USB
  • Video
  • Wrapper
Mastodon

Schlagwort: Podcast

Robotik Podcast gestartet

 Um das Thema Robotik für eine breitere Masse interessanter zu machen, habe ich mich entschlossen, parallel einen deutschen Podcast über Robotik und alles was dazu gehört zu starten. Hier findet ihr weitere Informationen:

 

www.robotiklabor.de

 

Viel Spaß beim Reinhören!

Veröffentlicht am 11. August 201110. Januar 2021Autor Markus KnappKategorien minibotSchlagwörter Podcast, RobotikSchreibe einen Kommentar zu Robotik Podcast gestartet
Stolz präsentiert von WordPress